Bund evang. freikl. Gemeinden
Die Nachrichten aus dem Bund Evangelisch-Freikichlicher Gemeinden
-
Früherer Jugendchor âimPulsâ trifft sich nach über 37 Jahren
Der frühere Jugendchor âimPulsâ, entstanden Mitte der 80er, traf sich 2023 für ein Wochenende im Allianzhaus Bad Blankenburg. -
Klassikwochenende 2023
Ein Wochenende voll Musik und Singen zu alter und neuer Chorliteraur -
Leiterschaftskurs für Farsisprachige 2022/2023
Dankbarer Rückblick auf 18 Monate Leiterschafts-Kurs für Farsisprachige -
Hoffnung in die Nachbarschaft tragen
Menschen zum Glauben führen, das ist für Danilo Leite de Lemos und Alfred Aidoo ein Herzensanliegen. Auf dem Weg in den Dienst als Pastor haben beide von Programmen des BEFG profitiert. -
60 Jahre âI have a dreamâ-Rede
Vor genau 60 Jahren erzählte der Bürgerrechtler und Baptistenpastor Martin Luther King von seinem Traum einer Welt, in der alle Menschen gleichberechtigt und in Freiheit zusammenleben. -
âEin Leben im Dienst seines Herrn und seiner Mitmenschenâ
In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August ist der ehemalige Bundesdirektor und BEFG-Generalsekretär Pastor i. R. Eckhard Schaefer im Alter von 86 Jahren gestorben. -
Stadtradeln in Holzminden
4126 Kilometer fuhr das Team der EFG Holzminden insgesamt beim diesjährigen Stadtradeln. Das entspricht der Strecke von Holzminden nach Madrid und wieder zurück. -
Aufruf zum Studium an der Theologischen Hochschule
âEin Studium der Theologie bedeutet, in das Wort Gottes tief einzutauchen und sich auf die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten vorzubereitenâ, so Prorektor Dziewas. -
Zeugnisübergabe und Aussendungsfeier 2023
15 Zeugnismappen wurden überreicht. Während es für die Bachelor-Studierenden mit dem Master weitergeht, gehen alle Abgängerinnen und Abgänger in den Dienst in einer BEFG-Gemeinde. -
Gesandt in Gottes Welt
Das Thema âGesandtâ zog sich durch Bibelarbeiten, Podiumsdiskussionen, Seminare, Gespräche und Gebete. Rund 750 Baptisten und Baptistinnen aus Europa und von anderen Kontinenten waren dabei. -
BWA-Ratstagung in Stavanger: Mission, Menschenrechte und mehr
Die Ratstagung des Baptistischen Weltbundes (BWA) fand vom 2. bis 5. Juli im norwegischen Stavanger statt. -
âIm Dialog zum Kreuzâ zum ersten Mal vor Ort
Zur ersten Regionalveranstaltung von âIm Dialog zum Kreuzâ trafen sich am 24. Juni 2023 fast 40 Personen in der EFG Erfurt. -
4. gemeinsamer Seelsorgetag NRW am 17. Juni 2023
Zum 4. gemeinsamen Seelsorgetag NRW am 17. Juni 2023 kamen gut 140 Menschen nach Essen -
Escape-Room-Gottesdienst in GroÃhansdorf
âVor einiger Zeit überlegten wir als Jugendgruppe, was Innovation in unseren Gottesdienst bringen könnte â etwas, was die Gemeinde abholt und mitnimmt!â, so Klara aus der EFG GroÃhansdorf. -
âAnwendungsorientiertâ und überzeugendes âwissenschaftliches Selbstverständnisâ
Der Akkreditierungsrat würdigte die Anwendungsorientierung und den wissenschaftlichen Standard der Studiengänge, die Rahmenbedingungen und das Konzept âWissen, Sein, Tunâ. -
Erwartungen, Ãngste, Hoffnungen
âIm Wesentlichen übten wir das Glücklichsein trotz des Ãbergangs in eine unbekannte, neue Zeitâ, so schreibt es Pastor i.R. Peter Dobutowitsch in seinem Bericht. -
âWertgeschätzt, loyal, ideenreichâ
Mit einem feierlichen Gottesdienst im Rahmen der Campusandacht wurde Heike Beiderbeck-Haus offiziell verabschiedet und als Pastorin entpflichtet. -
ÃRK stimmt Mitgliedsantrag des BEFG zu
Der Zentralausschuss des Ãkumenischen Rates der Kirchen hat den Antrag des BEFG auf Mitgliedschaft im ÃRK angenommen. Wie üblich gilt der Beschluss zunächst für eine Interimszeit. -
Abschluss des Theologischen Grundkurses Nord 2021-2023
Ãber 18 Monate haben 15 Teilnehmende aus verschiedenen Gemeinden und christlichen Konfessionen den Theologischen Grundkurs Nord absolviert. Ein Bericht einer Teilnehmerin. -
Hannover: 30 Jahre Arbeit mit Geflüchteten
âDen Menschen, die so viel verloren haben, wollen wir ein ansprechendes Wohnumfeld bieten, das sie stabilisiertâ, so formuliert Leiterin Irene Wegener das Anliegen der Arbeit. -
Leuchtende Augen und groÃe Träume
Vier Mädchen stürmen mit leuchtenden Augen und lautem Gelächter ins Gemeindehaus. Sie haben schon an der StraÃe aufeinander gewartet, um gemeinsam zur Jungschar zu gehen. -
Gelebte Nächstenliebe
Mit einem festlichen Gottesdienst beging das Diakoniewerk Kirchröder Turm am 11. Juni 2023 in Hannover den 75. Jahrestag seiner Gründung. -
Ukraine-Hilfe: Unterstützung nach Dammbruch
Nach dem Dammbruch im Süden der Ukraine werden vermehrt Hilfstransporte und Trinkwasser benötigt. Daher bittet der BEFG um weitere Spenden für seine Ukraine-Hilfe. -
âJetzt ist die Zeitâ: Hoffnung teilen und Gemeinschaft erleben
Der BEFG hatte auf dem âMarkt der Möglichkeitenâ einen Stand, und auch sonst waren Menschen aus dem Bund an vielen Stellen aktiv. -
Zum Tod von Wolfgang Klotz
Wolfgang Klotz ist am 1. Juni nach schwerer Krankheit gestorben. Er war 43 Jahre lang bei der Spar- und Kreditbank Bad Homburg (SKB), jetzt Freikirchen.Bank, tätig. -
âUnser Bund 2025â nimmt an Fahrt auf
In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden. -
âGegenseitiges Verständnis und Einheitâ
Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen. -
Bundesfinanzen: Veränderungen notwendig
Volker Springer dankte allen für die finanzielle Unterstützung und unterstrich in seinem ausführlichen Bericht zu den Finanzen des Bundes die Notwendigkeit von KonsolidierungsmaÃnahmen. -
Berufung entfalten und in Beziehung zu anderen wachsen
21 neue Ordinierte Mitarbeitende, verschiedene Wege in den pastoralen und diakonischen Dienst, neue Ordnung für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten -
Schöpfungsverantwortung: âVersöhnung â so kannâs gehenâ
âIch kann Gott nicht lieben und dabei seine Schöpfung missachten oder sie auf ein Stück Materie reduzieren!â, so Dr. Heinrich Christian Rust.